12.02.2020
Wie entsteht ein Film? - Diese Frage stellten sich die Schüler*innen der 3b in den letzten 3 Tagen im Zuge eines sogenannten Hackathons. Bestens begleitet von einem professionellen Team der FH Sankt Pölten entwickelten die Schüler*innen im Rahmen eines OeAD Projekts am ersten Tag Drehbücher und Storyboards. Am 2. Tag galt es das in der Theorie Erlernte in die Praxis umzusetzen. Bestens ausgestattet mit Profiequipment wanderten die einzelnen Drehteams von Drehort zu Drehort und drehten ihre geplanten Einstellungen ab. Heute stand die Post-Production am Programm. Die einzelnen Filmsequenzen wurden gesichtet, geschnitten und vertont.
Lessons learned: Organisationstalent, Flexibilität (Plan A, B, ... Z) und Improvisationstalent waren gefragt
Herzlichen Dank auch an das Team der FH Sankt Pölten - Clemens Baumann, Franziska Bruckner, Astrid Ebner-Zarl, Christian Freisleben-Teutscher & Julia Püringer - das mit uns an den drei Tagen mit vollem Einsatz intensiv gearbeitet hat und von dem wir viel lernen konnten.
Schulleitung: OSR Gerhard Uitz, MSc BEd
Klosterstraße 10, A-3910 Zwettl | Tel.: +43 2822 52318-15 | Fax: 02822/52318-40 | E-Mail: direktion@pnmszwettl.ac.at
Schulerhalter: Trägerverein Franziskanerinnen Amstetten | Verein für Franziskanische Bildung