25.04.201
Am 25. April – internationaler Girls’Day – gab es für 12 Mädchen der 8. Schulstufe unserer Schule die Möglichkeit, einige Stunden in die Berufswelt von EATON Industries (Austria) GmbH hineinzuschnuppern.
Das vor 73 Jahren unter dem Namen Felten & Guilleaume Carlswerk in Kleedorf bei Schrems gegründete Industrieunternehmen ist heute einer der international führenden Anbieter von Elektro-Komponenten für Energieverteilung und Automatisierung in Industrie und Wohngebäuden. Das bekannteste Produkt aus dem Eaton-Werk im Waldviertel ist der in jedem Haushalt vorgeschriebene Fehlerstromschutz-Schalter („FI-Schalter“). Prof. Ing. Dr. phil. Gottfried Biegelmeier, ein österreichischer Physiker, erfand den FI- Schutzschalter. „F“ steht für das Wort Fehler und „I“ für das Formelzeichen der elektrischen Stromstärke.
Weil sich für den Testversuch kein Mitarbeiter zur Verfügung stellte, führte er einen Selbstversuch durch und überlebte dabei. Mit Schutzbrille und Warnweste ausgestattet führte uns Herr Hiess durch das Werk, das seine Produkte in mehr als 175 Ländern verkauft. Verständlich und lebensnah erklärte unser kompetenter Guide die beeindruckenden Roboterriesen und die Abläufe in der Lehrlingswerkstätte. Anschließend kam es bei einer guten Jause zu einem sehr netten Gespräch mit zwei jungen Mentorinnen. Sie erzählten über ihre Schullaufbahn, ihre Entscheidung für einen technischen Beruf, ihren abwechslungsreichen Arbeitstag inmitten einer „Männer“- Welt, ihre Weiterbildungsmöglichkeiten und den Aufnahmebedingungen. Dabei sind Allgemeinwissen, gute Englisch- Mathematik- und Physikkenntisse sehr hilfreich.
Der Girls´Day war eine Möglichkeit für unsere Mädchen, Berufe kennen zu lernen, die nicht so typisch für Frauen sind. Er diente als weitere Orientierungshilfe das Berufswahlspektrum der Mädchen zu erweitern und bot einen informativen Blick hinter die Kulissen des High-Tech- Unternehmen EATON.
Bildquelle: European Southern Observatory [CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0)]
Schulleitung: OSR Gerhard Uitz, MSc BEd
Klosterstraße 10, A-3910 Zwettl | Tel.: +43 2822 52318-15 | Fax: 02822/52318-40 | E-Mail: direktion@pnmszwettl.ac.at
Schulerhalter: Trägerverein Franziskanerinnen Amstetten | Verein für Franziskanische Bildung